twitter facebook instagram bloglovin tumblr pinterest
Showing posts with label Food. Show all posts
Showing posts with label Food. Show all posts

Wednesday, May 27, 2015

Diversity Month | Fashion + Food from Ghana

Der heutige Gastbeitrag stammt von der liebsten Amira von Double XO. Neben einem tollen Look aus Ghana gibt es von ihr auch noch ein leckeres Rezept für Fufu, eines der bekanntesten Gerichte aus Afrika.

Unter dem Post findet ihr alle Links zu Amira's Social Medias; schaut euch ihren wundervollen Blog auf jeden Fall an!



Hallo ihr Lieben, 

auf den Bildern seht ihr mich in meiner westafrikanischen Kleidung. Es ist ein simpler Look, den man bei uns in Ghana und in vielen anderen Ländern Afrikas gerne trägt. Untenrum trage ich einen Wickelrock, den ich hinten zu geknotet habe, obenrum ein Oberteil, was als einziges wirklich genäht wurde und ansonsten trage ich ein passendes Kopftuch. Falls ihr jetzt auf den Geschmack gekommen seid, habe ich ein Rezept für ein in Ghana typisches Gericht für euch. Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen.

Liebste Grüße,
Amira von Double XO






Fufu mitErdnussbutter Soße
Zutaten:
500 g Rindfleisch (geht auch ohne), 1 Zwiebel, 200 g Erdnussbutter, 30 passierte Tomaten, Salz, Gemüsebrühe, 1 - 2 Päckchen Kartoffelpüree, Kartoffelmehl (halb so viel wie Püreepulver).
Zubereitung der Soße: Das Rindfleisch in kleine Stücke schneiden, die Zwiebel zerkleinern. Beides in einen Topf mit Wasser geben, so dass das Fleisch gut bedeckt ist; salzen, etwas Gemüsebrühe zugeben und zehn Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Erdnussbutter und Tomatenmark unterrühren und mindestens eine halbe Stunde bei niedriger Temperatur dünsten. Eventuell etwas Flüssigkeit nachgießen. Das Rindfleisch kann durch Geflügel oder Lamm ersetzt werden.
Zubereitung des Fufu: Das Kartoffelpüreepulver und das Kartoffelmehl im Verhältnis zwei zu eins zu mischen und in kochendes Wasser einzurühren. Dabei sollte weniger Wasser zugegeben werden, als auf der Packungsbeilage vermerkt ist. Auf kleiner Flamme weiterkochen, bis der Brei so trocken ist, dass er mit der Hand gegessen werden kann. Dabei das Rühren nicht vergessen, sonst wird er klumpig.



Blog: http://doublexo.blogspot.de
Instagram: @ami.coco
E-Mail: doublex.blog@gmail.com

 photo arrow.pngCONTINUE READING

Monday, May 25, 2015

Diversity Month | Nigerian Recipe



Nicht mehr zu Hause zu wohnen hat abgesehen davon, dass ich meine Familie vermisse, noch einen großen Nachteil: Bye bye Mamas Essen! Es gibt so viele unheimlich leckere nigerianische Gerichte, die ich vermisse seitdem ich alleine wohne. Die meisten Rezepte sind viel zu aufwendig, so lohnt es sich kaum sie für mich allein zu kochen. Ein Rezept, das dann aber doch relativ wenig Aufwand bedarf, ist Rice and Stew mit Plantain. Dazu möchte ich euch im Rahmen des Diversity Month gerne das Rezept vorstellen. Ihr benötigt (für zwei bis drei Personen):


2 Tassen Reis
2 frische Tomaten
1 Dose Tomaten
Tomatenmark
1 Paprika
1 Zwiebel
1 Scotch Bonnet (Achtung, SEHR scharf)
2 Plantain (Kochbananen)
Rindfleisch
Öl
Gewürze



1. Tomaten, Paprika, Zwiebel, Tomatenmark und Scotch Bonnet im Mixer zusammenmixen
2. Die Mischung in einem Topf mit etwas Öl anbraten/kochen, bis sie dickflüssiger wird
3. Fleisch braten
4. Plantain in Scheiben streifen und mit reichlich Öl von beiden Seiten gold-braun braten
5. Parallel Reis kochen

…und fertig!





 photo arrow.pngCONTINUE READING

Wednesday, September 3, 2014

Food | Bunter Sommer Salat


Gerade jetzt im (Spät-)Sommer hat man nicht immer Lust auf etwas schweres im Magen, da ist ein Salat genau das Richtige. Statt eines 0815 Salats wollte ich aber etwas anderes ausprobieren; einen Salat, der immer noch locker und leicht, aber gleichzeitig auch herzhaft ist, so dass er, zusammen mit einem Stück Baguette, ein gutes Mittag- oder Abendessen bildet. Für den bunten Sommer Salat braucht ihr: 

Salat // Paprika // Mais // Karotten // Tomaten //Avocado //Zwiebeln // Knoblauch // Auberginen // Zucchini // Mozzarella // Putenbrust // Joghurt // Öl // Salatfix (oder Kräuter)



Zuerst werden der Salat, sowie Paprika, Tomaten, Karotten, Mozzarella und Avocado geschnitten und in eine Schüssel gegeben. Anschließend kommt der Mais hinzu. Parallel können das Fleisch, die Zwiebeln und der Knoblauch geschnitten und in einer Pfanne angebraten werden.


Während das Fleisch brät, Zucchini und Aubergine waschen und schneiden. Kräuterbaguettes in den vorgeheizten Backofen legen.


Kurz bevor das Fleisch ganz durchgebraten ist, Zucchini und Aubergine hinzugeben und zusammen noch etwas köcheln lassen.


 Joghurt, Salatfix und Öl (bei Bedarf auch etwas Zucker) in einer Schüssel zusammenmischen, und fertig ist die selbstgemachte Salatsoße


Fleisch-Gemüse-Mix entweder noch warm, oder abgekühlt (je nach Geschmack) in den zusammengemischten Salat geben und unterrühren, so dass alles gut vermischt ist. Salatsoße zugeben, Baguettes aus dem Ofen holen und fertig!


Was ist euer Lieblingssalat für den Sommer?
 photo arrow.pngCONTINUE READING

Monday, May 12, 2014

Food | Surprise Party

Ich wollte schon immer eine Überraschungsparty. Damit meine ich nicht eine für mich selbst. Damit meine ich, dass ich schon immer einmal Eine für einen anderen Menschen planen wollte. Am Samstag war es dann endlich so weit. Eigentlich nur eine kleine feier, aber für einen wichtigen Menschen. Mittags, nachdem das Geburtstagskind aus dem Haus gelockt wurde, ging es schon los mit dem Kochen und Backen und Dekorieren. Zum Glück war ich nicht alleine, sondern hatte zwei großartige Helferinnen. Da wir nicht genau wussten, wie lange der Lockvogel das Geburtstagskind aus der Wohnung halten kann und wann genau die anderen Gäste (teilweise aus anderen Städten) eintreffen, wurde im Akkord gearbeitet und wir wurden wirklich auf die Minute genau fertig. Vor allem die Oreo Torte hat viel Zeit (und Chaos) in Anspruch genommen. Aber nach dem "Überraschuuuuung!"-Ruf, nachdem das Geburtstagskind herein kam und nicht recht wusste wie ihm geschieht, und nachdem dann später der Kuchen angeschnitten wurde, war der ganze Stress und das Chaos von vorher vergessen und der Abend konnte in vollen Zügen genossen werden. Nicht nur die Oreo Torte kam gut an, sondern auch die Mini-Pancakes, und Regenbogen-Obst-Spieße, sowie Dauerbrenner wie Tomate-Mozzarella und Käse-Trauben Spieße, die von den Gästen mitgebracht wurden, waren schnell weg.


Die Oreo Torte ist eine etwas abgewandelte Version von dem Rezept, dass ihr hier findet.





Ein toller Abend, mit tollen Menschen und tollem Essen!

Habt ihr schon einmal eine Überraschungsparty geschmissen, oder eine bekommen? Was gibt es bei euch zu essen, wenn ihr eine Party gebt?

 photo arrow.pngCONTINUE READING

Friday, March 28, 2014

Springspiration | Strawberry-Kiwi Smoothie

Today's going to be a long day! Redesigning my room starts today in form of re-painting everything. I actually like painting houses but I think it's going to take all day, which means no going out to enjoy the beautiful weather. At least I don't have to do it alone. It's always more fun when you have someone helping you. If you are interested in how I am painting my apartment, check back in a few days to see the final result.

There isn't much time this morning since I'm getting right to the painting pots, so I just prepared a quick smoothie for breakfast. I love smoothies because they are delicious (obviously), easy and quick to prepare, and because anyone can make their own creations. I went for strawberries, kiwi, and orange juice today. Just put it all in the blender and I was ready to enjoy! And let me tell you, it's even more fun if you can enjoy it in a cute glass jar like the one I got from Urban Outfitters (17€) a couple of weeks ago. I just had to buy one after I fell in love with the cute reusable straw that came with it.




What's your favorite smoothie?



 photo arrow.pngCONTINUE READING

Tuesday, March 4, 2014

Springspiration | Food: American Pancakes




Hallo ihr Lieben!

Wenn der Frühling da ist, fällt es uns - oder zumindest mir - meist nicht schwer mehr ganz so schwer, morgens aufzustehen. Man wird von der Sonne oder von dem Zwitschern der Vögel geweckt und man hat generell gute Laune, weil man weiß, dass man nicht gleich erfriert und zurück ins Bett will, wenn man aus dem Haus geht. Aber nichtsdestotrotz ist man auch an einem Frühlingsmorgen in Eile und will etwas Frühstücken, was schnell geht, weswegen man schnell zu einer einfachen Scheibe Graubrot greift.
Ich habe heute ein American Pancake Rezept für euch, für welches man nicht lange braucht, so dass ihr sie auch an einem gestressten, aber schönen Frühlingsmorgen innerhalb von wenigen Minuten zubereiten könnt.

Ihr braucht: 

100g Mehl
80ml Milch
2 Eier
1 Prise Salz
1 Pkt. Vanillezucker  (optional)
2 EL Zucker
Kokosraspeln
gehackte Mandel
Obst
Joghurt
Öl zum braten

1. Alle Zutaten werden in eine Schüssel gegeben und mit dem Mixer vermischt, hierbei wird die Milch langsam hinzugegeben, bis die richtige Konsistenz erreicht ist. Anschließend werden die Kokosraspeln und gehackten Mandeln mit einem Löffel untergerührt (sie können auch zum Schluss erst auf die fertigen Pancakes, aber ich persönlich mag sie lieber im Teig).



 photo arrow.pngCONTINUE READING

Friday, February 14, 2014

Food | Cake Pops Rezept


Hallo ihr Lieben!


Schönen Valentinstags euch allen, egal ob ihr "feiert" oder nicht. :) Wie wir alle wissen, geht Liebe durch den Magen; was gibt es also besseres, als seinem/seiner Liebsten etwas zu kochen/backen? Wie wäre es mit Cake Pops? Hier zeige ich euch, wie ihr mit wenig Aufwand, und ohne auch nur ein elektronisches Gerät einzuschalten, so etwas tolles zaubern könnt, egal ob zum Tag der Liebe, oder einfach nur so. 






Ihr braucht:

Fertigkuchen/Trockenkuchen
Marmelade
Schokolade
Stiele/Holzstäbchen
Süßes zum Dekorieren


Als erstes zerkrümelt ihr die Kuchen. Je feiner die Stücke nachher sind, desto besser und fester werden eure Cake Pops zum Schluss. Anschließend gebt ihr Marmelade (wahlweise auch Schokolade) dazu. Wie viel kann ich nicht genau sagen. Ich habe den Schokokuchen mit Erdbeermarmelade gemischt, den Marzipankuchen mit Pfirsichmarmelade, und den einfachen Sandkuchen ebenfalls mit der Erdbeermarmelade, um eine Art Red Velvet Kuchen zu schaffen (zum Verstärken der Farbe einfach rote Lebensmittelfarbe hinzugeben). Der Teig, den ihr dann raushabt, muss gut formbar sein. Wenn ihr so weit seid, formt ihr kleine Kugeln, (Tipp: Macht sie lieber kleiner als zu groß, sonst fallen sie nachher vom Stiel!) und währenddessen wird die Schokolade in einem Wasserbad geschmolzen. Anschließend tunkt ihr eure Stiele in die flüssige Schokolade und steckt sie in die Teigkugeln. Dabei achtet ihr darauf, sie ca. bis zu Mitte durchzustechen. Danach lasst ihr das ganze etwas stehen, am besten im Kühlschrank, damit der Schokoladenkranz, der sich in der Verbindung zwischen Teig und Stiel gebildet hat, fest wird, und der Stiel nicht wieder rausfällt.



Lasst das ganz 30 - 45 Minuten im Kühlschrank. Dann geht es ans Eingemachte und die Sauerei beginnt: Bei mir hat es nicht geklappt die Pops in die Schokolade zu tunkten, da die Stiele immer rausgefallen sind, wenn ich sie auch den Kopf gedreht habe. Deswegen habe ich die Pops in die Hand genommen (am Stiel) und die Schokolade vorsichtig mit einem Löffel über den Teig gegossen. Anschließend wird verziert und dekoriert. Ich habe dazu Zuckerherzen (passend zum Valentinstag), aber auch bunte Streusel, Mandeln und Kokosraspel genommen. Lasst eurer Fantasie freien Lauf. Danach braucht ihr etwas, auf/in dem die Cake Pops aufrecht stehen können. Am besten wäre Styropor, aber da ich keines hatte, habe ich Schuhkartons umfunktioniert.




Das Ganze stellt ihr dann wieder in den Kühlschrank (oder bei diesem Wetter auch vor's offene Fenster), damit die Schokolade hart wird. Falls einige Cake Pops während des Prozesses vom Stiel fallen, ist das gar kein Problem. Einfach so in die Schokolade tunken (wenn noch nicht geschehen) und ohne Stiel als Pralinen genießen.

Und schon sind sie fertig! Jetzt könnt ihr sie selbst essen, oder süß verpacken und verschenken. Ein toller Kuchenersatz, wenn jemand Geburtstag hat - oder eben zum Valentinstag.








Wie findet ihr Cake Pops? Hat ihr selbst schon mal welche gemacht? Wenn nicht, werdet ihr es mal ausprobieren?




------------------------------------------------
 photo arrow.pngCONTINUE READING
blogger template